Methodenkoffer Stressregulation
.
Den eigenen Stress regulieren zu lernen, lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Ein hoher Stresspegel belastet nicht nur langfristig unsere Gesundheit, sondern schränkt auch unsere Fähigkeit zur Kooperation, zu wohlwollenden Beziehungen und zum Lernen ein.
Alle vorgestellten Methoden aus dem Methodenkoffer sind alltagstauglich, gesundheits- als auch beziehungsfördernd. Sie wirken, mitten im Arbeitsalltag, überaus entlastend.
Was die Fortbildung Ihnen anbietet:
- Wie bedeutsam und stressregulierend Sicherheitssignale im Miteinander sind.
- Wie das Wahrnehmen von Stresssymptomen Ihren Blick verändert.
- Wie hilfreich ein Stressbarometer sein kann.
- Wie Sie immer wieder im Hier und Jetzt ankommen.
- Was uns im Autopiloten Modus verloren geht.
- Warum eine Pausenkultur wesentlich ist.
- Warum Ihr Atem Ihr Verbündeter ist.
- Dass Visualisieren wirkt.
- Wie Sie mit kleinen Übungen frische Energie tanken.
- Wie Sie über wahrnehmende Bewegungen Ihr Wohlbefinden stärken können.
- Wie der”Fokus on the good stuff” Sie zu mehr Leichtigkeit führt.
- Wie stärkend wohlwollende innere Dialoge sind.
- Warum Spiel und Spaß so wichtig für Erwachsene sind.
Grundlage dieser Fortbildung wird eine achtsame und wohlwollende Haltung sein. die Fortbildung orientiert sich an den neuesten Erkenntnissen der Polyvagal Theorie, nach Prof. Dr. St. Porges.
Sie benötigen eine Portion Neugier, bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und ein Kissen.