Gesund führen – Einzelcoaching
Auf dass, das Beste in uns zum Vorschein kommen kann.
Sie arbeiten als Führungskraft, als Leitung einer Schule, einer Kita oder einer anderen psychosozialen Einrichtung.
Sie bemerken, wie der Stress in Ihrer Einrichtung mehr und mehr zunimmt. Sie stellen fest, dass sich das Klima im Miteinander verändert und es häufiger als sonst zu Krankheitsfällen kommt.
Hier möchten Sie gerne etwas verändern. Vielleicht haben Sie schon eine meiner “Gesund Führen” Fortbildungen besucht. Im Rahmen von Nachhaltigkeit biete ich mein dazu passendes “Coaching zur Selbstführung” an.
Der Ausgangspunkt gesunder Führung ist immer die eigene achtsame Selbstführung und Selbstfürsorge. Wenn Sie gesunde Führung in Ihrer Institution einführen wollen, sind Sie für Ihre Mitarbeiter/Innen nur glaubwürdig, wenn Sie vorleben, was Sie vermitteln.
.
Mein Coaching hilft Ihnen, die Dimensionen gesunder Führung wirklich zu verinnerlichen, so dass sie zu Ihrer Haltung werden. Und Haltung lässt sich spüren.
.
Gerne unterstütze ich Sie im Hinblick auf gesundheitsfördernde Beziehungsqualitäten, beim Entwickeln von wertschätzenden und gesunden Kommunikationsstrukturen als auch bei der Planung von Willkommens-, Fürsorge- und Konfliktgesprächen.
Menschen fühlen sich dort wohl, wo sie Wertschätzung erfahren,
ihre Arbeit als sinnvoll erleben und wo sie Gestaltungsräume haben.
Gesunde Führung, so wie ich sie verstehe, ist beziehungsorientierte Führung. Professionelle Beziehungsarbeit sozusagen.
Vielleicht hört sich das für Sie, wie eine neue weitere Aufgabe an, die Sie bewerkstelligen müssen. Zu Ihrer Beruhigung. Es sind wenige Dinge, auf die es ankommt und die trotzdem Früchte tragen:
Mehr Motivation, bessere Stimmung im Team, mehr körperliche und psychische Gesundheit, mehr Stressbewältigungsfähigkeit, mehr qualitative Beziehungsangebote für Kinder, Schüler, Eltern, Klienten oder Patienten.
Warum es sich lohnt:
Was Sie im Coaching „Gesund führen“ erwartet:
Gesund Führen gibt es auch als Fortbildung.