Selbstfürsorge
Selfcare first
Das Selbstfürsorge Coaching ist eine Einladung, sich selber besser kennen, verstehen und schätzen zu lernen.
Wer bin ich hinter der “Rolle”, die ich am Arbeitsplatz einnehme? Dieses, wer bin ich dahinter, wirkt immer durch Ihre “Rolle” hindurch. Und das ist gut so.
Deshalb ist im Selbstfürsorge Coaching Raum für viele Fragen, die Sie vielleicht bewegen?
.
.
All diese Fragen können wir beantworten, wenn wir beginnen in dem Buch unserer Herkunft zu blättern. Wertschätzend und wohlwollend. Manch ein alter, schwächender Glaubenssatz mag durch eine neue frische, uns stärkende Qualität ersetzt werden.
.
Lernen Sie im Coaching
vielfältige Lebenskräfte kennen und stärken.
Wie z. B die Kraft der Achtsamkeit, des Wohlwollens
oder die Kraft des eigenen Nervensystems.
Diese Lebenskräfte ermöglichen uns das Entwickeln gesunder Lebens – und Beziehungsqualitäten. Sie machen es uns am Arbeitsplatz und im Privaten, leichter und sinnvoller. Sie stärken unsere Gesundheit, unsere Präsenz und unsere Kommunikationsqualitäten.
Probieren Sie es aus.
Glück ist,
sich selbst gut zu kennen.
Zu spüren, was zuviel ist, was zu wenig und vor allem, was genau passt.
Im Selbstfürsorge Coaching haben Sie die Möglichkeit, den Zusammenhang von Gefühlen, Gedanken und Körperempfindungen kennenzulernen. Sie lernen die Wirkung von stressverstärkenden Gedanken kennen und bekommen Anregungen, um das eigene Nervensystem zu beruhigen.
.
Selbstfürsorge hilft uns bei uns selbst anzukommen,
in die Präsenz zu kommen.
Und das ist die beste Voraussetzung,
um bei anderen gut anzukommen.
.
Es ist die Basis von verbindender Kommunikation.
.
Essenziell wird Selbstfürsorge in Krisensituationen, wenn Sie Ihre Gesundung unterstützen möchten und für all die Menschen, die pädagogisch, therapeutisch oder führend arbeiten.
Selbstfürsorge zu erlernen ist ein lohnens- und lebenswerter Weg, weil er uns zurückfinden lässt in die Kraft, in die Zufriedenheit und in die Lebens- als auch Arbeitsfreude.