Lydia Arndt
Mit Respekt, Weichheit und Wohlwollen durch harte Zeiten.
Wege aufzuzeigen, die uns zu mehr Gesundheit, Verbundenheit, Arbeits- und Lebensfreude führen, das ist mein Thema und meine Berufung.
.
Ich bin Diplom-Pädagogin, Dozentin, ausgebildete Therapeutin, systemischer Gesundheitscoach und ressourcenorientierte Traumafachberaterin.
Es hat mich – als Pädagogin, von der Arbeit mit Bindungstrauma, – hin zu den Gesundheitswissenschaften, zu den Achtsamkeitslehren (Weisheit) und zur Neurobiologie – zur Polyvagal Theorie- (Wissen) geführt.
Anfangs wollte ich meine eigene Gesundheit, meine Resilienz stärken. Dann begann ich tiefer zu verstehen, wie Beziehungs-/Verbindungsqualitäten mit unserer Gesundheit vernetzt sind.
Wie sie das Immunsystem, die Erholungs- und Lernfähigkeit als auch unser Kooperationsverhalten stärken oder schwächen können.
Aus all dem hat sich mein Angebot – beziehungs-weise-gesund – entwickelt.
Und weil ich es so essentiell und hilfreich ist,
.
berate, inspiriere und ermutige ich
heute bei all dem,
was Verbindung, Gesundheit und Kooperation stärkt.
.
Ich begleite durch professionelle und menschliche Fragen. Gerade auch inmitten der Krise. Mit dem Ziel gemeinsam wirksam & kooperativ zu bleiben.
Ich bilde fort und berate zu essentiellen Themen in menschlichen Begegnungen:
Auswirkungen von und Umgang mit Trauma, Scham und Beschämung in Arbeitskontexten. Und ebenso gehören die Themen Selbstfürsorge, Stressregulation, Bindung und Beziehungsqualitäten zu meinem Repertoir.
Mein Anliegen ist es, dass Menschen in pädagogischen und sozialen Kontexten Unterstützung finden, um aus den eigenen Ressourcen schöpfen zu können, ohne zu erschöpfen.
...
Es beginnt mit
freundlicher Achtsamkeit für uns selbst.
Mit Feinsinn für
unsere Möglichkeiten und unsere Grenzen.
Zum eigenen Wohl
und zum Wohl der professionellen Arbeit.
.
Meine Fortbildungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihnen die Zusammenhänge zwischen Gedanken, Gefühlen, Körperphysiologie und Verhalten verständlich machen.
Sie sind mehr auf Erleben als nur auf Verstehen ausgerichtet. Sie sind persönlich und werden mit viel Motivation und Herzensfreude vermittelt.
Hier haben Sie die Möglichkeit mich, meine Haltung als auch hilfreiche mentale und körperbezogene Interventionen kennen zu lernen. Mein Lieblingsthema ist das der achtsamen Selbstfürsorge und -regulation, denn hier beginnt alles.
Hier beginnt Gesundheitsförderung als auch gesunde Führung.
.
Mein begleitendes Online Coaching:
Neue, gesunde Erkenntnisse im Alltag zu etablieren ist nicht einfach. Ganz schnell überdeckt der Alltag die essentiellen Qualitäten, die uns stärken und miteinander verbinden.
Im Online Coaching begleite ich Sie ein Stück des Weges. Dort haben Sie immer wieder die Möglichkeit Ihre Themen zu festigen und vor allem Ermutigung zu finden.
.Sie sind neugierig geworden?
Dann nehmen Sie Kontakt zu mir auf.
Alles das, was Sie in meinem Coaching oder in meinen Fortbildungen für sich selbst entwickeln, schwingt hinein in das Feld der Menschen, mit denen Sie leben oder arbeiten.